OBA Header

Öffnungs·zeiten Café im Kult9:

Dienstag bis Mittwoch: 17:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag: 17:00 bis 21:00 Uhr
Freitag: das Café ist im Rahmen der Veranstaltungen geöffnet.
Samstag: bei OBA-Veranstaltungen 16:00 bis 23:00 Uhr,
im Rahmen von Kult9-Veranstaltungen hat das Café von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Aktuelles

Stellenangebote der OBA

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere aktuellen Stellenangebote

Das neue OBAcht Magazin ist da!

Thema: Ich, Körper und Seele. Mit vielen interessanten Beiträgen und Veranstaltungen von Januar bis April.
Download OBAcht Magazin

Nächste OBA-Party: Valentins·party

Samstag, 15. Februar
19 – 23 Uhr
Mit dabei sind Herz·blitz! Es gibt ein buntes Rahmen·programm rund um das Thema „Verliebt sein und Liebe“

Faschingsball Oberschleißheim

Samstag, 22. Februar, 15:00 – 21:00 Uhr

Wer hat Lust gemeinsam mit uns öffentlich nach Oberschleißheim auf den Faschingsball zu fahren?
Treff·punkt: 15:00 Uhr vor dem Löhe Haus
Rück·kehr: Gemeinsame Heim·fahrt um 21 Uhr bis zur Donnersberger Brücke Kosten: 5 Euro Eintritt plus Geld für Getränke und Essen

Bitte im Kult9 auf der Liste anmelden oder bei Martina Eller, Handy 0151 280 59 780

Kult-Dienstage

Schauen Sie doch mal bei unseren Kult-Dienstagen vorbei!

Aktuelle Termine Kult-Dienstage

Konzerte im Kult9

Schauen Sie bei unseren Konzerten im Kult9 vorbei!
Neue Homepage Kult9

Angebote der Offenen Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München (OBA) organisiert vielfältige Freizeit-, Bildungs- und Begegnungs·angebote sowie Reisen und Beratung für und mit Menschen mit Lern·schwierigkeiten. Die Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind so gestaltet, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleich·berechtigt daran teilnehmen können.

Ehrenamt gesucht? Wir suchen Sie!

Bei uns können Sie sich nachmittags, abends und am Wochenende bei vielen Freizeit·aktivitäten ehrenamtlich engagieren!

mehr erfahren

Begegnungs·stätte Amalienhof

Der Amalienhof ist ein Selbst·versorger·haus im nördlichen Chiemgau. Das Haus ist ein idealer Ort für Freizeit-, Seminar- und Begegnungs·maßnahmen. Es bietet unterschiedliche Tagungs- und Aufenthalts·räume sowie ein weitläufiges Außen·gelände. Unser Ziel ist es, die Rahmen·bedingungen des Amalienhofs so zu gestalten, dass eine größt·mögliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung möglich ist.

mehr zum Amalienhof

Aktuelle Termine

Februar 2025

5.02
Mittwoch
18:00 - 19:30 Uhr
fussball_b
Fußball-West
5.02
Mittwoch
18:30 - 20:00 Uhr
spo_graef
Spiel und Sport Gräfelfing
5.02
Mittwoch
20:00 - 21:00 Uhr
badminton
Badminton Gräfelfing
6.02
Donnerstag
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstags·treff
6.02
Donnerstag
18:00 - 19:30 Uhr
tischtennis
Tischtennis

Tischtennis