Wir organisieren Freizeit-, Bildungs- und Beratungs·angebote für Menschen mit Lern·schwierigkeiten.
Zur OBAUnser inklusives Stadt·teil·zentrum Kult9 in München-Neuhausen bietet Kultur, Bildung und Begegnung.
Zum Kult9Der Amalienhof steht als Gruppen·haus für Freizeiten und Seminare zur Verfügung.
Zum AmalienhofUnser Ziel ist eine Gesellschaft, an der alle Menschen gleich·berechtigt teilhaben. Wir stehen für …
Sexualisierte Gewalt und Gewalt generell haben keinen Platz innerhalb der OBA. Alle Mitarbeitenden der OBA nehmen Übergriffe sehr ernst. Sie stehen als Ansprech·personen bereit.
Ebenso steht Ihnen die Fach·stelle „Aktiv gegen Missbrauch“ der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) beratend und unterstützend zur Verfügung.
Weitere InformationenWerden Sie Teil unseres Teams!
Weitere InformationenBei uns hat Mitbestimmung einen hohen Stellen·wert und eine lange Tradition. Deshalb gibt es verschiedene Gremien innerhalb der OBA, durch die Menschen mit und ohne Behinderung die OBA mitgestalten und ihre Interessen vertreten können.
Zu den GremienWir bieten Barriere-Checks für Kirchen·gemeinden und kirchliche Einrichtungen.
Dazu kommen Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache in die Gemeinden und vor Ort. Sie unterstützen Kirchen·vorstände, Entscheider sowie Mitarbeitende dabei, Barrieren abzubauen.
Wir begleiten Selbstvertreter*innen!
Unser von Aktion Mensch gefördertes Projekt hat das Ziel, die politische Beteiligung von Menschen mit Lern·schwierigkeiten zu fördern und politische Teilhabe auf kommunaler Ebene zu unterstützen. Wir wollen gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung über Bildungs·angebote und durch Teilnahme an gesamt·gesellschaftlichen Prozessen stärken und begleiten deshalb Selbstvertreter*innen dabei.
Träger der Offenen Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München ist der Evangelisch-Lutherische Dekanats·bezirk München. Die OBA ist Teil der Evangelischen Dienste München.
Zum Evang.-Luth. Dekanats·bezirk MünchenDie Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München mit ihren Arbeits·bereichen wird aus Mitteln des Bayerischen Staats·ministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, vom Bezirk Oberbayern und der Landes·hauptstadt München gefördert.
Regelmäßig werden einzelne Projekte von Aktion Mensch und der Stiftung Wort und Tat unterstützt.
Autismus Kompetenzzentrum Obb., Zamdorferstr. 100, 81677 München
Behindertenbeirat München, Burgstr. 4, 80331 München
BiB e.V. , Seeriederstr. 25, 81675 München
Blinden- und Sehbehindertenseelsorge, Landwehrstr. 15, 80336 München
Café Wohnwerk, Schäringerplatz 13, 80634 München
Evang.-Luth. Gebärdensprachliche Kirchengemeinde, Landwehrstr. 15, 80336 München
Evangelische Jugend München, Bad-Schachner-Str. 28, 81671 München
Freie Bühne München/ FBM e.V., Tengstr. 14, 80798 München
Gemeinsam Leben Lernen e.V., Goethestr. 8, 80336 München
Gehörlosenverband, Lohengrinstr. 11, 81925 München
Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München
Mütter-Väter-Zentrum, Landshuter Allee 37, 80637 München
Musikschule Ismaning e.V., Mühlenstr. 19, 85737 Ismaning
OBA-Lebenshilfe München, St. Quirinstr. 13, 81549 München
OBA-Caritas Marianum, Humboldstr. 2, 81543 München
Offene Behindertenarbeit/BRK Starnberg, Hauptstr. 22, 82319 Starnberg
Stiftung Gute Tat, Ridlerstr. 31d, 80335 München
Siloah Begegnungsladen, Riesenfeldstr. 18, 80809 München
TSV Gräfelfing, Hubert-Reißnerstr. 42, 82166 München
Tatendrang, Liebherrstr. 5, 80538 München